Für das neue Jahr 2020 wünsche ich allen Sponsoren, Freunden und Bekannten viel Glück ,Gesundheit und möchte mich noch einmal für die Unterstützung bedanken. In diesem Jahr gibt es eine kleine Änderung, Oliver Gräff, der mich schon bei den letzten 3 Rennen im Jahr 2019 begleitet hat, wird auch in diesem Jahr neben meinem Vater mit Rat und Tat zur Seite stehn. Da ich mich momentan noch in meiner Ausbildung befinde, werde ich in dieser Saison bei der Rotax Max Clubsportserie an den Start gehen.
Ich wünsche allen Sponsoren, Freunden und Bekannten noch ein Frohes und hoffentlich wieder erfolgreiches Neues Jahr ! Das letzte Jahr lief für mich leider nicht ganz wie geplant. Nachdem ich in Genk noch einen guten 9ten Platz von einem vollen Starterfeld mit über 30 Startern rausholen konnte, holte mich der Pechvogel in Kerpen und Oppenrod wieder schnell ein. Viele Unfälle, die ein gutes Ergebnis leider verhindern ließen. Da ich im September eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagment anfing, musste ich leider die Saison frühzeitig beenden. Deswegen werde ich dieses Jahr nicht an der RMC teilnehmen können und entschied mich dazu bei der RMC Clubsport zu starten. Die Ausbildung geht natürlich vor aber wird mich trotzdem nicht daran hindern mit meiner größten Leidenschaft auf zuhören.
Ich hoffe das ich dieses Jahr wieder ein paar gute Ergebnisse einfahren kann und möchte mich hiermit nochmal bei meinen Sponsoren und Eltern bedanken, ohne die das alles nicht möglich wäre !
Dieses Jahr werde ich bei der Rotax Max Challenge Germany bei den Rotax Senioren an den Start gehen. Nachdem ich 2017 beim ACV Kart National in meiner ersten Saison bei den Senioren sehr gute Ergebnisse erzielen konnte und vorne mitfahren konnte, werde ich versuchen dies nun in diesem Jahr bei der Rotax Max Challange Germany und dort ebenfalls in die Top 10 zufahren.
Die Saison 2017 ist schon wieder zu Ende. In diesem Jahr startete ich bei den ACV Nationals und fuhr keine RMC, da ich dieses Jahr auf eine höhere Klasse aufsteigen musste. In der Meisterschaft konnte ich mir den 7.Platz von 26 Fahrern sichern. Es war war eine sehr tolle und lehrreiche Saison für mich, auch wenn es viele Höhen aber auch Tiefen gab. Trotz viel Pech das ich in diesem Jahr einmal wieder hatte konnte ich trotzdem ein paar gute Ergebnisse herausfahren. Ich bin nun höchst motiviert und kann es kaum auf die nächste Saison abwarten, um wieder mein können unter Beweis zustellen.
Nun ist es offiziell das ich nur noch Rundstrecke und kein Kartslalom mehr fahren werde. Nach 5 Jahren Kartslalom möchte ich mich nun mehr auf die Runstrecke konzentrieren. Die Saison 2015 konnte ich mit einem sehr guten 8. Gesamtplatz in der Klasse K4 der Pfalzmeisterschaft trotz 3 fehlender Rennen beenden. Hiermit möchte ich mich bei allen Trainern, die mich in den 5 Jahren unterstützt haben bedanken. Außerdem möchte ich mich bei meinen Sponsoren bedanken, die mich diese Saison unterstützt haben. Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am letzten Wochenende ging es zum vorletzten Lauf der Rotax Max Challenge nach Kerpen. Schon an den Trainingstagen kam ich einfach nicht zurecht mit dem chassi und wir fanden keine optimale Einstellung. Da es am Samstagabend angefangen hatte zu regnen war die Strecke am morgen noch feucht. Im Zeittraining lief es wieder viel besser und ich konnte den 9 Platz einfahren. Im 1 Heat verhielt sich das chassi wieder schlechter und ich musste mich mit dem 16.Platz zufrieden geben. Im 2 Heat geriet ich mit einem anderen Konkurenten aneinander und das ganze Feld fuhr vorbei. Somit konnte ich nur Platz 22 belegen. Im Prefinale lief es etwas besser und ich konnte mich auf Platz 16 verbessern. Als es kurz vor dem Finale anfing zu regnen hieß es also umbauen auf Regeneinstellung. Da ich bisher nicht viel im regen trainiert hatte kam ich nicht ganz so gut zurrecht und konnte wenigstens den 17 Platz retten.
,,Ich bin etwas enttäuscht, das es nicht so gut lief wie in Wittgenborn." Am 11 Oktober findet der letzte Lauf in Hahn statt.,,Ich freue mich schon auf das nächste Rennen und hoffe ich kann noch einmal ein paar gute Ergebnisse einfahren."
Am vergangenen Wochenende reisten wir auf die Kartbahn in Ampfing zum 2.Lauf der Rotax Max Challenge. Am Freitag und Samstag standen mehrere Trainings auf dem Programm. Trotz der sehr heißen Temperaturen, war ich am Samstagabend sehr zufrieden mit dem Trainingsergebniss da ich mit der Spitze gut mithalten konnte. Am Sonntagmorgen beim Warm-Up belegte ich den 13.Platz und war daher guter Dinge, das es im Rennen noch weiter nach vorne gehen würde. Im Zeittraining war das Fahrverhalten vom Chassi mit neuen Reifen plötzlich nicht mehr so gut und ich musste mich mit dem 20.Startplatz zufrieden geben. Nach einigen Änderungen am Chassi ging es auf zu den Heats. Im 1 Heat wurde ich leider von einem Konkurrenten direkt in der ersten kurve abgeschossen und musste mein Kart stark beschädigt abstellen. Mein Vater hatte nur 1 Stunde Zeit das Chassi für den 2 Heat wieder fahrfertig zu machen und es gelang ihm zum Glück. Also ging es mit viel Wut im Bauch zum 2 Heat um mir doch noch einen besseren Startplatz fürs Prefinale zu sichern,aber es kam anders den genau wie im 1 Heat wurde ich in der ersten Kurve nach dem Start wieder in einen Unfall verwickelt und mein Kart wurde wieder beschädigt.Trotz Schmerzen im Handgelenk und krummem Chassi fuhr ich die 9 Runden zu Ende konnte aber leider keine Plätze mehr gut machen.Somit mußte ich auf dem 25 Platz zum Prefinale vorlieb nehmen.Da lief es dann zum Glück schon etwas besser und ich beendete das Rennen auf dem 20 Platz was gleichzeitig mein Startplatz fürs Finale war.
Im Finale konnte ich nochmal 4 Plätze gut machen und fuhr auf den 16 Platz und konnte wenigstens noch ein paar Punkte führ die Gesamtwertung holen.Alles in allem war es ein verkorkstes Wochenende.
Aber ich freue mich schon jetzt auf das nächste Rennen in Oppenrod wo hoffentlich alles besser wird.